Publication: M. Foucault, La Question anthropologique (Ed. Arianna Sforzini)

Qu’est-ce que l’homme ? Michel Foucault, au mitan des années 1950, consacre une partie de son enseignement, dispensé à l’université de Lille et à l’École normale supérieure, à comprendre comment cette interrogation a traversé et transformé la philosophie. Ces leçons sont rassemblées dans un manuscrit, dont nous proposons ici l’édition complète.Foucault déroule son parcours en … Read morePublication: M. Foucault, La Question anthropologique (Ed. Arianna Sforzini)

Publication: Handbuch Phänomenologie (Hrsg. E. Alloa, Th. Breyer und E. Caminada)

Die Phänomenologie stellt eine der Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie dar und findet in zahlreichen Wissenschaften sowie in Praxis und Therapeutik starke Resonanz. Nach 120 Jahren Wirkungsgeschichte füllt die Bibliothek phänomenologischer Werke zahllose Bücherregale und selbst für Expertinnen und Experten ist die Forschungsliteratur mittlerweile unüberschaubar geworden. An allgemeinen Einführungen sowie spezialisierter Fachliteratur mangelt es dabei keineswegs, wohl … Read morePublication: Handbuch Phänomenologie (Hrsg. E. Alloa, Th. Breyer und E. Caminada)