[Online Seminar Series] Being Singular: Historical and Theoretical Perspectives

Directed by: Gregory Scott Moss (Hong Kong University) Alessandro De Cesaris (Université de Fribourg, Switzerland) Introduction A bizarre paradox runs through the history of philosophy. Since the time of Aristotle, philosophy has been defined as the knowledge of the universal, and what is singular is excluded from the domain of what is knowable. At the … Read more[Online Seminar Series] Being Singular: Historical and Theoretical Perspectives

[Interview] Pioniergeist: Der erste Ästhetik-Lehrstuhl der Schweiz

Seit der Einrichtung des ersten Universitäts-Lehrstuhls für Ästhetik und Kunstphilosophie im Jahr 2019 hat dieser eine bedeutende Rolle in der schweizerischen akademischen Welt übernommen. Im Interview mit Prof. Dr. Emmanuel Alloa werfen wir einen Blick auf die facettenreiche Welt der Ästhetik, von ihrer historischen Entwicklung bis hin zu ihrer aktuellen Relevanz für Gesellschaft und Kultur. … Read more[Interview] Pioniergeist: Der erste Ästhetik-Lehrstuhl der Schweiz