Seminar : Das Tragische. Antike und moderne Perspektiven.

Dozent: Christoph Haffter und Máté Herner. Montag 15.15 – 17.00. Raum 4120. Die antiken Tragödien haben das philosophische Nachdenken immer wieder herausgefordert: In ihrem Zentrum steht die Auflehnung des Menschen gegen das Verhängnis. Philosophie, die sich solcher Tragik aussetzt, hat es mit der Frage zu tun, ob und wie sich jenes menschliche Leiden begreifen lässt, … Read moreSeminar : Das Tragische. Antike und moderne Perspektiven.

Séminaire : Que peut un corps ? (Spring 2022)

Enseignants : Prof. Emmanuel Alloa et Dr. Alessandro De Cesaris Seminar (Bachelor) – Mardi, 10.15 – 12.00 – Salle 2118. Le corps accompagne, soutient notre existence avec une insistance telle qu’on se demande jusqu’à quel point notre pensée n’en serait pas l’ombre portée. Et pourtant, alors même que nous sommes notre corps plutôt que nous … Read moreSéminaire : Que peut un corps ? (Spring 2022)