Demokratien, Autokratien und Demokratisierung II
UE-L20.00041

Teacher(s): Solska Magdalena Maria
Level: Bachelor
Type of lesson: Lecture
ECTS: 6
Language(s): German
Semester(s): SS-2020

Dieser Kurs analysiert Demokratien, Autoritarismen und den Demokratisierungsprozess sowohl in einer theoretischen Perspektive, als auch auf einer konkreten, regionalen Ebene («area studies»), in Mittel-, Nordost und Osteuropa.  Die liberale Demokratie hat gegenwärtig weltweit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Sie wird durch Autoritarismen bzw. durch hybride politische Regime vielfach in Frage gestellt. Warum führte die postkommunistische Systemtransformation vielerorts nicht zur Etablierung von konsolidierten Demokratien, sondern die Bedingungen geschaffen für ein unfaires Spiel zugunsten der Machthaber? Im Rahmen des Kurses werden die gängigen Theorien der Demokratisierung, Demokratie und des Autoritarismus auf konkrete Fälle angewendet.


Training aims

Leistungskontrolle

Kursbesuch
Regelmässige und aktive Teilnahme am Unterricht

Pflichtlektüre
Lesen der Pflichtlektüre

Schriftliche Prüfung – Essay, Referate
Referate und Präsentationen zum ausgewählten Länderbeispiel
Vorbereitung eines Forschungskonzepts