• Keine Resultate
Schnellzugriff
  • Universität
    • Studium
    • Campus
    • Forschung
    • Universität
    • Weiterbildung
  • Fakultäten
    • Theologische Fak.
    • Rechtswissenschaftliche Fak.
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fak.
    • Philosophische Fak.
    • Fak. für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
    • Math.-Nat. und Med. Fak.
    • Interfakultär
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Medien
    • Forschende
    • Mitarbeitende
    • Doktorierende
  • Ressourcen
    • Personenverzeichnis
    • Ortsplan
    • Bibliotheken
    • Webmail
    • Vorlesungsverzeichnis
    • MyUnifr
  • DE
  • Departement für Sonderpädagogik Departement für Sonderpädagogik
  • SEPIA SEPIA
  • Keine Resultate
DE
  • DE

Universität Freiburg

SEPIA - Elternschaft bei intellektueller Beeinträchtigung

  • Home
  • Projekte
    • Zurück
    • SEPIA-D
    • SEPIA-CH
    • SToRCH+
  • Mitarbeitende
    • Zurück
    • Team
  • Publikationen
  • Publikationen

SToRCH+ SToRCH+

  • Simulationslernen
  • Handbuch
  • Fortbildungen und Support
  • Babysimulatoren
  • Publikationen

Publikationen

Orthmann Bless, D. (2014). SToRCH+. Simulationstraining mit dem RealCare® Baby – Schweiz. Auch für Menschen mit Beeinträchtigungen. Heilpädagogisches Institut der Universität Freiburg / Schweiz. Mehr dazu

 

Weitere Publikationen

Wir verstehen unsere Mütter jetzt besser

Schülerinnen schlüpfen in die Mama-Rolle

Mit dem Baby-Simulator den Ernstfall üben

S'exercer aux situations de crise avec une poupée imitant les nouveaux-nés

Morgenshow Radio Argovia zum Tag des Babys am 2. Mai 2018

Hier geht es ums Erwachsenwerden

Es ist ... eine Puppe. Menschen mit geistiger Beeinträchtigung können ausprobieren, was es heisst ein Baby zu haben.

Eltern auf Probe

Babysimulator: Crashkurs für Eltern. Mit einem computergestützten Babysimulator erleben Jugendliche Stress und Freuden mit einem Kleinkind hautnah.

Kinder kriegen – eine Lebensoption für mich? Ein „Schnupperpraktikum als Eltern“ hilft, Zukunftsvorstellungen realistischer zu sehen

Und die Kinder? Zur Entwicklung von Kindern, deren Eltern eine intellektuelle Beeinträchtigung haben – eine Übersicht zum internationalen Forschungsstand

SToRCH+ – Erfahrungen mit dem Elternpraktikum mit dem RealCare® Baby

Jetzt check ich, was da alles dran hängt an einem Baby

PROJEKTE
  • SEPIA-D
  • SEPIA-CH
  • SToRCH+
MITARBEITENDE
  • Team
PUBLIKATIONEN
Kontakt

Universität Freiburg

SEPIA

Petrus-Kanisius-Gasse 21

CH-1700 Fribourg

projects.unifr.ch/sepia

Ein Projekt durchgeführt von

Departement für Sonderpädagogik

www.unifr.ch/spedu

© Universität Freiburg | Impressum | Rechtliche Hinweise | Notfallnummern